Team

Leiter
Prof. Dr. med. Stephan Michels
MakuladegenerationCataract – und NetzhautchirurgieBehandlung von NetzhauterkrankungenLaserbehandlungen
Lebenslauf
- 9 Jahre stv. Chefarzt bzw. leitender Arzt im Stadtspital Triemli, Zürich (Schweiz)
- Leiter der Abteilung für Makulaerkrankungen im Stadtspital Triemli, Zürich (Schweiz)
- Leiter des Studienzentrums der Augenklinik des Stadtspital Triemli, Zürich (Schweiz)
- Titularprofessor der Universität Zürich
- Oberarzt an der Augenklinik der Medizinischen Universität Wien (Österreich)
- Habilitation
- Facharztausbildung an der Universitätsaugenklinik Lübeck (Deutschland)
- Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am Bascom Palmer Eye Institute, Miami (USA). Spezialisierung in altersbedingter Makuladegeneration (AMD) bei Prof. J. Rosenfeld

Leiter
Dr. med. univ. Stephan Kaminski
Cataract- und HornhautchirurgieBehandlung von Kurz-,Weitsichtigkeit und HornhautverkrümmungLaserbehandlungenrekonstruktive AugenchirurgieIrischirurgie
Lebenslauf
- 4 Jahre Leitender Arzt und Leiter der Hornhautabteilung an der Augenklinik des Stadtspital Triemli (Zürich)
- Langjähriger Oberarzt an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Wien (Österreich)
- Leiter der Hornhautabteilung an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Wien und der Hornhaut-Bank Wien (Österreich)
- Weiterbildung am Bascom Palmer Eye Insitute Miami (USA)
- Weiterbildung am Moorfields Eye Hospital London (England)
- Facharztausbildung an der 2. Augenklinik der Universität Wien (Österreich)

Oberarzt und Professor
Prof. Dr. med. Philipp Steven
Trockenes Auge (Sicca Syndrom)Oberflächenerkrankungen des AugesAbstossungsreaktionen nach Knochenmarktransplantation (okuläre GvHD)künstliche Tränenchronische Lidranderkrankungen
Lebenslauf
- Oberarzt und Professor, Zentrum für Augenheilkunde, Uniklinik Köln (Deutschland)
- Leiter des Schwerpunkts „Trockenes Auge und okuläre GvHD“
- Leitung des klinischen Studienzentrum
- Leitung Arbeitsgruppe Augenoberfläche
- Principal Investigator: Forschergruppe FOR2240 und Exzellenzcluster CECAD, Uniklinik Köln (Deutschland)
- Facharztausbildung an der Augenklinik der Universität Lübeck (Deutschland)
- Forschungsaufenthalte: University of Sydney, Australien, UT Southwestern Medical Center, Dallas (USA) und Allergan Inc., Irvine CA (USA)

Leitung Michels Augenärzte
Dr. med. Rike Michels
SchielenAugenerkrankungen bei KindernOperation von Cataract und Augenfehlstellungen (Schielen)kindlicher grauer StarAugenerkrankungen bei Frühgeborenen
Lebenslauf
- Leitung Michels Augenärzte am See, Feldmeilen (Schweiz)
- Langjährige Oberärztin an der Augenklinik des Universitätsspital, Zürich (Schweiz)
- Spezialisierung in Kinderaugenheilkunde und Strabologie am Bascom Palmer Eye Institute, Miami (USA)
- Spezialisierung in Kinderaugenheilkunde und Strabologie an der Augenklinik der Medizinischen Universität Wien (Österreich)
- Facharztausbildung an Universitätsaugenkliniken Freiburg i. Brsg, und Lübeck (Deutschland)

Leitung OPS-Disposition
Constance Jost
Lebenslauf
- Leitung OPS-Disposition, OPS-Leitung
- 8 jährige Leitung des Augen-OPS am Stadtspital Triemli Zürich (Schweiz)
- Ausbildung zur OPS-Pflegefachfrau am Stadtspital Triemli Zürich (Schweiz)
- Ausbildung zur Dipl. med. Praxisleitung

Orthoptistin
Manuela Noe
Lebenslauf
- Langjährige Betreuung und Behandlung von Kindern und strabologischen Patienten an der Augenklinik des Stadtspital Triemli Zürich (Schweiz)
- Ausbildung zur Dipl. Orthoptistin am UniversitätsKlinikum Heidelberg (Deutschland)
- Ausbildung zur Augenoptikerin

Dipl. Pflegefachfrau
Pinar Tezguenue
Lebenslauf
- 2014 Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau ( Deutschland)
- 2014-2016 Klinikum Stuttgart Innere Medizin
- 2016-2018 Klinikum Stuttgart Augenambulanz