- Prof. Dr. Stephan Michels
- Dr. med. univ. Stephan Kaminski
- Dr. med. Rike Michels
- Dr. med. Anne Jansen
- Dr. med. Stefanie Pape
- Dr. med. Anna Lentzsch
- Dr. med. Sandra Lortz
- Dr. med. Christiane Schmidt
- Isabelle Pucillo
- Nicola Grüninger
- Conny Jost
- Barbara Tschanz
- Tamara Susnja
- Muriel Bossart
- Arlinda Lleshdedaj
- Zaira Bravo
- Ivana Margarin
- Vera Kohlmann
- Jasmine Heer
Team

Leiter
Prof. Dr. med. Stephan Michels
Makuladegeneration Cataract – und Netzhautchirurgie Behandlung von Netzhauterkrankungen Laserbehandlungen
Lebenslauf
- 9 Jahre stv. Chefarzt bzw. leitender Arzt im Stadtspital Triemli, Zürich (Schweiz)
- Leiter der Abteilung für Makulaerkrankungen im Stadtspital Triemli, Zürich (Schweiz)
- Leiter des Studienzentrums der Augenklinik des Stadtspital Triemli, Zürich (Schweiz)
- Titularprofessor der Universität Zürich
- Oberarzt an der Augenklinik der Medizinischen Universität Wien (Österreich)
- Habilitation
- Facharztausbildung an der Universitätsaugenklinik Lübeck (Deutschland)
- Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am Bascom Palmer Eye Institute, Miami (USA). Spezialisierung in altersbedingter Makuladegeneration (AMD) bei Prof. J. Rosenfeld

Leiter
Dr. med. univ. Stephan Kaminski
Cataract- und HornhautchirurgieBehandlung von Kurz-,Weitsichtigkeit und HornhautverkrümmungLaserbehandlungenrekonstruktive AugenchirurgieIrischirurgie
Lebenslauf
- 4 Jahre Leitender Arzt und Leiter der Hornhautabteilung an der Augenklinik des Stadtspital Triemli (Zürich)
- Langjähriger Oberarzt an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Wien (Österreich)
- Leiter der Hornhautabteilung an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Wien und der Hornhaut-Bank Wien (Österreich)
- Weiterbildung am Bascom Palmer Eye Insitute Miami (USA)
- Weiterbildung am Moorfields Eye Hospital London (England)
- Facharztausbildung an der 2. Augenklinik der Universität Wien (Österreich)
Leitung Michels Augenärzte
Dr. med. Rike Michels
Schielen Augenerkrankungen bei Kindern Operation von Cataract und Augenfehlstellungen (Schielen) kindlicher grauer Star Augenerkrankungen bei Frühgeborenen
Lebenslauf
- Leitung Michels Augenärzte am See, Feldmeilen (Schweiz)
- Langjährige Oberärztin an der Augenklinik des Universitätsspital, Zürich (Schweiz)
- Spezialisierung in Kinderaugenheilkunde und Strabologie am Bascom Palmer Eye Institute, Miami (USA)
- Spezialisierung in Kinderaugenheilkunde und Strabologie an der Augenklinik der Medizinischen Universität Wien (Österreich)
- Facharztausbildung an Universitätsaugenkliniken Freiburg i. Brsg, und Lübeck (Deutschland)
Augenärztin
Dr. med. Anne Jansen
Entzündliche Augenerkrankungen (Uveitis) Netzhauterkrankungenaltersbezogene Makuladegeneration (AMD) intravitreale Injektionendiabetische Netzhauterkrankung allgemeine Augenheilkunde
Lebenslauf
- Leitende Ärztin für entzündliche Augenerkrankungen (Uveitis) sowie Makula- und Netzhauterkrankungen an der VISTA Diagnostics, Zürich
- Oberärztin and der Augenklinik des Stadtspital Triemli, Zürich
- Fellowship am Singapore National Eye Centre, Singapur im Bereich, Ocular Inflammation and Immunology, Prof. Chee Soon Phaik
- Assistenzärztin an den Augenkliniken des Universitätsspitals Zürich und des Stadtspital Triemli
- Assistenzärztin an der Lubinus Klinik, Kiel, Deutschland
- Studium an der Christian Albrechts Universität zu Kiel, Deutschland
Augenärztin
Dr. med. Stefanie Pape
Lidfehlstellungen und Erkrankungen der LiderLidchirurgie Glaukomintravitreale Injektionenallgemeine Augenheilkunde
Lebenslauf
- Leitung Okuloplastik Augenklinik Zürich West
- Längjährige Tätigkeit an der Pallas Klinik AG, Zürich/Aarau
- Oberärztin an der Augenklinik Universitätsallee, Bremen, Deutschland
- Oberärztin an der Augenklinik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Deutschland
- Facharztausbildung an der Augenklinik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Deutschland
Augenärztin
Dr. med. Anna Lentzsch
Lebenslauf
- Sprechstunde Trockenes Auge Augenklinik Zürich West
- Leitung der Sprechstunde Trockenes Auge am Zentrum für Augenheilkunde Uniklinik Köln
- Leitung des Zentrums für seltene Augenerkrankungen am Zentrum für Augenheilkunde Uniklinik Köln
- Leitung der Sprechstunde für seltene Netzhauterkrankungen am Zentrum für Augenheilkunde Uniklinik Köln
- Funktionsoberärztin am Zentrum für Augenheilkunde Uniklinik Köln
- Erwerb der Zusatzbezeichnung „Fellow of the European Board of Ophthalmology” (FEBO)
- Erwerb der Zusatzbezeichnung „Fellow of the International Council of Ophthalmology“ (FICO)
- Facharztausbildung und Promotion am Zentrum für Augenheilkunde Uniklinik Köln
- Studium an der Ruhr-Universität Bochum
Augenärztin
Dr. med. Sandra Lortz
Lidchirurgie Cataractchirurgie entzündliche Augenerkrankungen (Uveitis) Laserbehandlungen Behandlungen von Netzhauterkrankungen altersbezogene Makuladegeneration diabetische Retinopathie intravitreale Injektionen allgemeine Augenheilkunde
Lebenslauf
- 8 Jahre Leitende Ärztin an der Augenklinik des Stadtspital Triemli
- Leitung der Abteilung für Lidchirurgie und Cataractchirurgie, weiterer Schwerpunkt entzündliche Augenerkrankungen (Uveitis)
- Oberärztin an der Augenklinik des Stadtspital Triemli, Zürich (Schwerpunkt Netzhauterkrankungen, allgemeine Ophthalmologie, operative Ausbildung)
- Facharztausbildung an den Augenkliniken der St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe (Deutschland), des Universitätsspitals Zürich und des Stadtspital Triemli, Zürich
- Studium und Promotion an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Deutschland)
Assistenzärztin
Dr. med. Christiane Schmidt
Lebenslauf
- Facharztausbildung an der Augenklink Zürich West
- Assistenzärztin in der Chirurgie am Stadtspital Zürich Waid
- Assistenzärztin in der Inneren Medizin an der Klinik Susenberg in Zürich
- Promotion an der Universitätsmedizin Mainz
- Staatsexamen an der Technischen Universität München
- Klinische Ausbildung am Sheba Eyes Institute Tel-aviv
Dipl. Orthoptistin
Isabelle Pucillo
Dipl. Orthoptistin
Nicola Grüninger
Klinikmanagerin
Conny Jost